Text Size

logo skepkon

logo gwup

Twitter Facebook Instagram Youtube
  • Home
  • Programm
  • Vortragende
  • Ort
  • Archiv
    • 2021 Online
      • Programm
      • Vortragende
    • 2019 Augsburg
      • Programm
      • Vortragende
      • Ort
      • Skeptical
    • 2018 Köln
      • Programm
      • Vortragende
      • Ort
      • VIDEOS
    • 2017 Berlin
      • Programm
      • Skeptical
      • Vortragende
      • Ort
    • 2016 Hamburg
      • Programm
      • Vortragende
      • Videos
      • Ort
    • 2015 Frankfurt
      • Programmflyer
      • Videos
      • Ort
    • 2014 München
      • Programmflyer
      • Videos
      • Ort
    • 2013 Köln
      • Programmflyer
      • Videos
      • Ort
  • Impressum
    • Datenschutz

Julia Neufeind

JuliaNeufeind400

Julia Neufeind

Julia Neufeind ist Humanmedizinerin und hat in Tübingen, Leipzig und Kanada studiert. Seit 2017 arbeitet sie im Fachgebiet Impfprävention im Team Kommunikation und Akzeptanz am Robert Koch-Institut. Sie forscht zu Determinanten von Impfakzeptanz in Deutschland, vornehmlich bei medizinischem Personal.

Impfakzeptanz bei Ärztinnen und Ärzten in Deutschland. Zwischen Bauchgefühl und Expertenwissen?

Niedergelassene Ärzte sind ein wichtiger Hebel für die Impfakzeptanz in der Allgemeinbevölkerung. Sie beraten ihre Patienten, genießen hohes Vertrauen, und sind letztendlich diejenigen, die einen Großteil der Impfungen verabreichen. Dies gilt insbesondere für Hausärzte. Im Allgemeinen sind diese motiviert, fähig und befähigt ihre Patientinnen und Patienten zu impfen. Sie stehen dem Impfen auch positiver gegenüber als die Allgemeinbevölkerung. Dennoch gibt es auch in der Ärzteschaft Zweifel an der Sicherheit von Impfungen und an der Unabhängigkeit der Gesundheitsbehörden. Nicht alle sind von der Notwendigkeit jeder einzelnen Impfung überzeugt. Alternativmedizinisch orientierte Hausärzte machen nur einen kleinen Teil der Hausärzteschaft aus, sie impfen jedoch weniger und sind impfskeptischer.

In dem Vortrag werden Daten aus einer aktuellen Befragung von Hausärzten vorgestellt. Neben Einstellungen zum Impfen geht der Vortrag auch auf strukturelle Barrieren bei der Durchführung von Impfungen ein. Außerdem werden theoretische Grundlagen zur Impfakzeptanz vorgestellt.

 

 

 

Referenten 2019

  • florian aigner 400

    Dr. Florian Aigner

  • norbert aust 400

    Dr. Norbert Aust

  • tilmann betsch 1 3400

    Prof. Dr. Tilmann Betsch

  • Axel Ebert 10 2017 ThomasWozak400

    Axel Ebert

  • SylviaStang20181205 170550 2400

    Sylvia Stang

  • GerdAntes 001

    Prof. Dr. Gerd Antes

  • JanOudeAost400

    Dr. Jan Oude-Aost

  • JuliaNeufeind400

    Julia Neufeind

  • WolfgangAust400

    Wolfgang Aust

  • holm huemmler 400

    Dr. Holm Hümmler

  • StefanieHandl 4733 400

    Dr. Stefanie Handl

  • Mukerji Moder

    Dr. Nikil Mukerji & Dr. Martin Moder

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org