Text Size

logo skepkon

logo gwup

Twitter Facebook Instagram Youtube
  • Home
  • Programm
  • Vortragende
  • Ort
  • Archiv
    • 2021 Online
      • Programm
      • Vortragende
    • 2019 Augsburg
      • Programm
      • Vortragende
      • Ort
      • Skeptical
    • 2018 Köln
      • Programm
      • Vortragende
      • Ort
      • VIDEOS
    • 2017 Berlin
      • Programm
      • Skeptical
      • Vortragende
      • Ort
    • 2016 Hamburg
      • Programm
      • Vortragende
      • Videos
      • Ort
    • 2015 Frankfurt
      • Programmflyer
      • Videos
      • Ort
    • 2014 München
      • Programmflyer
      • Videos
      • Ort
    • 2013 Köln
      • Programmflyer
      • Videos
      • Ort
  • Impressum
    • Datenschutz

Prof. Dr. Martin Lambeck

martin lambeck 400

Prof. Dr. Martin Lambeck

Ab 1953 Studium der Physik, 1959 Diplom-Ingenieur, 1964 Doktor-Ingenieur, 1969 Habilitation. 1970 bis 1996 Professor für Physik an der Technischen Universität Berlin.
1989 Eintritt in die GWUP, seit 2000 Mitglied des Wissenschaftsrates. Zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen aus dem Grenzgebiet von Physik, Philosophie und Medizin. Buch: Irrt die Physik? Über alternative Medizin und Esoterik. München, Beck 3. erweiterte Auflage 2014. (Foto: Hans-Ludwig Reischmann)

Das Problem der Willensfreiheit und die physikalische "Begründung" von Parawissenschaften

Paraphänomene wie Homöopathie, Bioresonanz, Telepathie, Psychokinese und Astrologie, die Aussagen „Alles ist in allem“, „Der Beobachter erschafft die Wirklichkeit“, „Das Universum hat Bewusstsein“ sowie die Verbindung von Physik und östlicher Mystik widersprechen total dem heutigen Kenntnisstand der Physik.

Umso erstaunlicher ist es, dass die Parawissenschaftler ihre Aussagen mit „Und die moderne Physik sagt das auch“ rechtfertigen.

Im Vortrag wird dieser Widerspruch auf die Debatte um die Deutung der Quantenphysik zurückgeführt, die in den 1930er Jahren begann und bis heute andauert. Hierbei spielte Einsteins Haltung zur Frage der Willensfreiheit eine entscheidende Rolle.

Die Überlegungen der Gründungsväter der Quantenphysik, Bohr, Heisenberg und Pauli, kreisten um die Begriffe „Beobachtung“, „Komplementarität“, „Fernwirkung“ und „Verschränkung“.

Es wird gezeigt, dass diese Begriffe von den Parawissenschaftlern aus dem physikalischen Zusammenhang gerissen und sinnentstellt zur „Begründung“ ihrer Behauptungen missbraucht wurden.

Ich kommentiere Aussagen von: Dr. Dr. Walter von Lucadou, Prof. Dr. Dr. Harald Walach, Dr. Anselm Grün, Michael Grün, Dr. Wolfgang Stute sowie der Deutschen Gesellschaft für Energetische und Informationsmedizin (DGEIM) und der Deutschen Akademie für Energiemedizin und Bioenergetik (DAEMBE).

Weitere Infos: Prof. Martin Lambeck kritisiert die Homöopathie (Youtube) 

Referenten 2017

  • florian aigner 400

    Dr. Florian Aigner

  • gerhard brenner 400

    Gerhard Brenner

  • natalie grams 400

    Dr. Natalie Grams

  • bernd harder 400

    Bernd Harder

  • amardeo sarma 400

    Amardeo Sarma

  • elvira schmidt 400

    Elvira Schmidt

  • anousch mueller 400

    Anousch Mueller

  • martin lambeck 400

    Prof. Dr. Martin Lambeck

  • holm huemmler 400

    Dr. Holm Hümmler

  • katrin goldammer 400

    Dr. Katrin Goldammer

  • nikil mukerji 400

    Dr. Nikil Mukerji

  • katrin riegger 400

    Katrin Riegger

  • johannes ackva 400

    Johannes Ackva

  • hanna decker 400

    Hanna Decker

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org