Text Size

logo skepkon

logo gwup

X Facebook Instagram Youtube
  • Home
  • Programm
  • Referenten
  • Ort
  • Tickets
  • Archiv
    • 2024 Augsburg
      • Programm 2024
      • Vortragende 2024
      • Ort 2024
    • 2023 Frankfurt
      • Programm
      • Vortragende
      • Ort
    • 2021 Online
      • Programm
      • Vortragende
    • 2019 Augsburg
      • Programm
      • Vortragende
      • Ort
      • Skeptical
    • 2018 Köln
      • Programm
      • Vortragende
      • Ort
      • VIDEOS
    • 2017 Berlin
      • Programm
      • Skeptical
      • Vortragende
      • Ort
    • 2016 Hamburg
      • Programm
      • Vortragende
      • Videos
      • Ort
    • 2015 Frankfurt
      • Programmflyer
      • Videos
      • Ort
    • 2014 München
      • Programmflyer
      • Videos
      • Ort
    • 2013 Köln
      • Programmflyer
      • Videos
      • Ort
  • Impressum
    • Datenschutz

Amardeo Sarma 2025

Dipl.-Ing. Amardeo Sarma, Foto: Evelin Frerk

Dipl.-Ing. Amardeo Sarma


Amardeo Sarma ist Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik und war über 35 Jahre in der industriellen Forschung in den Bereichen Kommunikation und IT-Sicherheit tätig. Derzeit ist er Geschäftsführer der Scientific Temper gUG (haftungsbeschränkt). Sarma ist Mitbegründer der GWUP e. V. und des europäischen Dachverbandes für europäische Organisationen der Skeptikerbewegung ECSO (European Council of Skeptical Organisations), Vorstandsmitglied von WePlanet international und WePlanet DACH e. V. (vormals Ökomoderne e. V.), Fellow und Mitglied des Executive Council des US-amerikanischen Committee for Skeptical Inquiry CSI, vormals CSICOP, sowie CSI-Repräsentant in Europa. Im Rahmen dieser ehrenamtlichen Tätigkeit ist seit über 40 Jahren die Auseinandersetzung mit Pseudowissenschaften ein wesentlicher Schwerpunkt. Seit zehn Jahren schreibt und hält er Vorträge zu den Themen Wohlstand, Umwelt und Klima. Er ist außerdem Ehrenpräsident von Trust in Digital Life VZW und Vorstandsmitglied des SDL Forum e. V.

Weltbevölkerung: Kollaps, Wohlstand oder Überalterung?

Noch heute gibt es Warnungen vor einer „Bevölkerungsbombe“, die uns alle zugrunde richtet. Sind wir zu viele oder werden wir zu viele? Paul R. Ehrlich sagte Desaster noch im 20. Jahrhundert voraus. Viele halten das noch für das größte Menschheitsproblem. Stimmt es? Oder tragen gar Menschen zu mehr Wohlstand bei? Oder gibt es das umgekehrte Problem der Überalterung inklusive der Länder Asiens? Der Vortrag gibt einen Einblick in die Komplexität dieser Frage, für die es keine einfachen Antworten gibt. Der Vortrag geht auf die gegenseitigen Abhängigkeiten von Bevölkerungszahlen, Technologieentwicklung, Bildung, Wohlstand, Altersentwicklungen und Umweltbelastungen ein und wie diese dann unsere Zukunft beeinflussen.

Referenten 2025

  • Dr.-Ing. Norbert Aust

    Dr.-Ing. Norbert Aust

  • Prof. Dr. Christoph Bördlein

    Prof. Dr. Christoph Bördlein

  • Prof. Dr. Claudia Franziska Brühwiler

    Prof. Dr. Claudia Franziska Brühwiler

  • Prof. Dr. Cornelius Courts

    Prof. Dr. Cornelius Courts

  • Florian Duda

    Florian Duda

  • Axel Ebert

    Axel Ebert

  • Ass.-Prof. Mag. Dr. Erich Eder

    Ass.-Prof. Mag. Dr. Erich Eder

  • Carl Espeter

    Carl Espeter

  • Susan Gerbic

    Susan Gerbic

  • Ali Hackalife

    Ali Hackalife

  • Dr. med. Janos Hegedüs

    Dr. med. Janos Hegedüs

  • Jonas Hessenauer

    Jonas Hessenauer

  • Leif Inselmann

    Leif Inselmann

  • Prof. Dr. Ilse Jacobsen

    Prof. Dr. Ilse Jacobsen

  • Dr. Gerd Kommer

    Dr. Gerd Kommer

  • Holger Kreymeier

    Holger Kreymeier

  • Konstantin Linder, M. Sc.

    Konstantin Linder, M. Sc.

  • Adriano Mannino

    Dr. Adriano Mannino

  • Dr. biol. hum. Robert Mestel

    Dr. biol. hum. Robert Mestel

  • Janosch Rydzy

    Janosch Rydzy

  • Dipl.-Ing. Amardeo Sarma, Foto: Evelin Frerk

    Dipl.-Ing. Amardeo Sarma

  • Dr. Dr. Sebastian Schnelle

    Dr. Dr. Sebastian Schnelle

  • Michael Scholz

    Michael Scholz

  • Dr. Michael Shermer

    Dr. Michael Shermer

  • Prof. Dr. Sascha Skorupka, Foto: René Spanka

    Prof. Dr. Sascha Skorupka

  • Prof. Dr. Gijsbert Stoet

    Prof. Dr. Gijsbert Stoet

  • PD Dr. Anna-Vero Wendland

    PD Dr. Anna-Vero Wendland

  • Alexander Wolber, M. Sc.

    Alexander Wolber, M. Sc.

  • Johannes Zeller

    Johannes Zeller

  • Dr. phil. Christian Zeller

    Dr. phil. Christian Zeller

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org